EasyGlider - Bautagebuch und mehr

Den EaysGlider fliege ich mehr oder weniger häufig seit den frühen 2000ern mit gleichbleibender Begeisterung. Er taugt mir am besten zum gemütlichen Fliegen am Wochenende und auch mal nach Feierabend. Der originale Antrieb mit dem 400er Getriebe-Motor war mir immer ausreichend. Die acht NiMH-Zellen habe ich aber nach und nach einzeln ersetzt, da immer mal wieder eine Zelle ausfiel.

Inzwischen sind die Zellen aber so teuer geworden, daß der Umstieg auf LiPo endlich zum Thema wurde. Mit 2S gings recht gemütlich, aber eigentlich doch zu langsam. Ein 3S-Akku lag noch rum, also probierte ich diesen aus. Das hat mich leider den Motor und anschließend auch noch den Regler gekostet. Was das für ein Motörchen war, ließ sich ohne Beschriftung leider nicht feststellen. Und was heute noch zu finden war, waren alles 6 V-Motoren - mit 3S-LiPo definitiv überlastet.

Also musste ein neuer Antrieb her. Und da beginnt jetzt das Tagebuch.

© Uwe Jantzen 23.05.22